Simson Cohen

„Dietmar Schneider geht es um den Menschen an sich, nicht notwendigerweise um ihren religiösen, politischen oder geografischen Hintergrund.“

Dietmar Schneider - Der Held von Hagen

Die universelle Perspektive

Dietmar Schneiders Fokus auf das universell Menschliche ermöglicht es Betrachtern, Verbindungen über kulturelle und soziale Grenzen hinweg zu erkennen. Seine Darstellungen sind Zeugnisse individueller Lebenswelten, die in ihrer Summe ein facettenreiches Bild der conditio humana zeichnen.

Er nähert sich seinen Sujets mit einer Sensibilität, die das Besondere im Alltäglichen und das Verbindende im Unterschiedlichen sichtbar macht. Die Werke laden dazu ein, eigene Vorstellungen zu hinterfragen und neue Verständnisebenen zu erschließen.

Ein Beobachter des Menschlichen, dessen Schaffen die Essenz des Individuums einfängt. Seine Perspektive ist eine tiefgreifende Erkundung des Daseins, jenseits oberflächlicher Kategorien.

2020-2026 STATT

anstatt nichts zum Gedenktag Befreiung Ausschwitz 27.1

Vita

1967 / geboren in Hagen

1982-2020 / Urban Art Graffiti /Außenbereich

1983 / Video-Projekte Avanti Galerie Malerei / Musik Hagen

1984 / Werkgruppe ROM Avanti Galerie Hagen

2006 / Workshop über 4 Monate Kinderdorf Weißenstein Hagen + Blindenhilfswerk

2021-2022 / Werkgruppe Sex sells, angelehnt an alte Meister neu interpretiert

2022 / IRA Belfast Neue Werkgruppe

Ausstellungen

2020 / No Borders Projekt mit 40 Jugendlichen

2020.27.1 / Ausschwitz STATT Skulptur Hagen Dortmund Köln

2018 / opeARTion Pump the Trump

2018-2019 / Das Klavier in der Volme 1938, 20 Installationen

2017 / Projekt Dark Room

2016 / Projekt Open Space Bunker 

2015 / Projekt Wash Gang RAF 1968/1977:

2014 / Projekt Himmel und Hölle Kirch Installation

2014 / Urban Heros Projekt Ihsan Ahlisan

2013 / Hagener Künstler Osthaus Museum, Sound Installation alles eine Menschensuppe

2013 / Projekt Abschied 175 Minuten 20 Gästen

2013 / Kollaboration Dreifaltigkeit

2012 / Offene Ateliers / Jahresausstellung Kooperative K

2011 / Hagener Künstler Osthaus Museum Hagen

2010-2011 / Jahresausstellung Künstlergruppe Kooperative K

2010 / Offene Ateliers

2009 / Kooperative K Hagen

2007 / Produzentengalerie Heinitzstr. Obdachlos

2006 / Gewölbekeller Hagen Ausstellung

2003 / Schmah Israel

1988-1990 / Ausstellungen zur Wiedervereinigung

1985-1987 / Diverse Ausstellungen Werkgruppe Antike

Dietmar Schneider MALEREI, SKULPTUR, INSTALLATION, KURATION
Kidnapped Arbeit 1 – 4
Arbeit 1 Kidnapped
Arbeit 2 Kidnapped
Arbeit 3 Kidnapped
Arbeit 4 Kidnapped